M E D I Z I N I S C H E S   Q I  G O N G

Das heutige Medizinische Qi Gong ist eine moderne Interpretation zum Teil jahrtausende alter Methoden der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Nach der Kulturrevolution bis in die 2. Hälfte des 20. Jhrd. in China streng verboten, führte in den 1970er Jahren eine Rückbesinnung auf das alte Kulturerbe Chinas zu einem streng kontrollierten, aber intensiven Einsatz in chinesischen Krankenhäusern, in den meisten Fällen als begleitende Maßnahme bei schweren Erkrankungen, vor allem bei der Krebsbehandlung, teilweise mit spektakulären Erfolgen.

Heute werden die Methoden des Medizinischen Qi Gong, in China mittlerweile seit mehreren Jahrzehnten wissenschaftlich begleitet und unterstützt, zur Vorbeugung und Behandlung akuter sowie chronischer Krankheitsbilder eingesetzt. Durch spezielle Körperhaltungen, Bewegungen, Atemtechnik, Konzentration und Visualisierung bei der Ausführung der Übungen wird die Qualität und Quantität der zirkulierenden Lebenskraft verbessert und gestärkt, Blockaden werden beseitigt, Organe in ausgewogener Weise mit Energie und Blut versorgt und die Selbstheilungskräfte unterstützt.

Darüber hinaus berücksichtigt das Medizinische Qi Gong weitere Faktoren, die die Gesundheit und damit auch das energetische Gefüge des Körpers beeinflußen, wie etwa Ernährung und Lebensumstände, Psyche und Emotionen.

Seit dem Jahr 2000 fördern viele Krankenkassen im Rahmen der Gesundheitsförderung die Teilnahme an Präventionskursen des Medizinischen Qi Gong.

top